Akupunktur

Meine Finger sind mein ,Werkzeug‘

Es braucht bei einer Behandlung nicht viel mehr als meine Finger und die Aufmerksamkeit auf die Energien. Auf diese Art kann ich dem Tier entnehmen, ob eine Fülle oder Leere in den jeweiligen Meridianen vorliegt.
Abgerundet wird die Diagnostik über den Puls und der Zunge.

Ziel jeder Behandlung ist es, die jeweilige Fülle oder Leere von Yin und Yang wieder ins Gleichgewicht zu bekommen.
Ein tiefer Seufzer, Abkauen, Mundzucken, Gähnen – alles Reaktionen, die das Therapeutenherz höher schlagen lassen und Rückmeldungen von unseren Vierbeinern sind, dass das Qi im Fluss ist.

Stimulieren wir einen Akupunkturpunkt ist es unser Ziel das Qi, also den Energiefluss, wieder in die richtige Richtung zum Fließen zu bekommen. Der Körper entscheidet selbst, wie lange die Stimulierung stattfinden soll und arbeitet mit der Energie, die für diesen Prozess notwendig ist. Ist dieser abgeschlossen, wird die Nadel vom Körper wieder abgestoßen.