Kinesiologisches Taping

Das klassische Tape wird vielen bekannt sein. Es soll Gelenke stabilisieren und unerwünschte Bewegungen helfen zu vermeiden.
Beim kinesiologischen (Pferde-)Taping sollen unter anderem die körpereigenen Heilungs- und Regenerationsprozesse unterstützt werden, denn unterschiedliche Bewegungen fördern die Wärmeprozesse, die Mikrozirkulation, neuromuskuläre Verschaltungen und vieles mehr!

Wirkungsweisen:
• Verbesserung der Durchblutung & des Stoffwechsels
• Aktiviert das lymphatische System z.B. bei einer Phlegmone
• Unterstützung der Gelenksfunktionen z.B. bei Spat, Arthrose, HD, ED, …
• Einfluss auf innere Organe
• Narbenentstörung
• Bewegungseinschränkungen und Schmerzen
• uvm.

Das Tape ersetzt die Hand, sodass der positive Effekt einer Behandlung dem Tier mitgegeben werden und auch noch 1-7 Tage nachwirken kann. Ziel ist es, den körpereigenen Heilungsprozess zu unterstützen.

Trotz des teils dichten Fell unserer Tiere zeigt das Taping eine identische Wirkung, wie bei uns Menschen.